Verbundschaumstoffe
Verbundschaumstoffe in den Raumgewichten 100 und 120 kg je m3 sind in vielen Einsatzbereichen einsetzbar:
Verbund-Weichschäume sind zumeist offenzellig und sind in einem breiten Härte- und Dichtebereich verfügbar.
Die Qualität eines Schaumstoffes wird bestimmt durch die Stauchhärte und dem Raumgewicht.
Das Raumgewicht (RG) gibt an, wie viel Kilogramm Material pro Kubikmeter Schaumstoff verwendet wurde. Diese Menge bestimmt die Formbeständigkeit und Dauerbelastbarkeit des Schaumstoffes. Die Stauchhärte (kPa) gibt an, wie viel Kraft notwendig ist um den Schaumstoff um 40% (der Normalhöhe) zusammenzudrücken.
Raumgewicht und Stauchhärte müssen im richtigen Verhältnis zueinander stehen.
Vorteile:
- Lärmdämmung
- Vibrationsdämmung
- Trittschalldämmung
- Sport (Judo- und Turnmatten)
- Verpackungen (Glasindustrie)
- Polstermöbel(Seitenteile, Arml. Keile)
Es werden die Anforderungen, hinsichtlich der Brandschutzeigenschaften, nach Eufac 1 + 2, sowie MVSS 302 erfüllt.
Unsere Zertifikate zu den Matratzen und Schaumstoffzuschnitten finden Sie hier.