Kaltschaumstoffe
Bei Kaltschäumen oder HR-Schäumen (High Resilent) handelt es sich um einen Polyetherschaumstoff, der im Gegensatz zu den Standard-Polyether-Schaumstoffen eine Reihe von Vorteilen aufweist.
- Die unregelmäßige, grobe, offenzellige
- Porenstruktur sorgt für eine höhere Luftdurchlässigkeit
- und einen schnellen Feuchtigkeitstransport.
- Durch die bessere Elastizität wird ein hochelastischer Sitz-und Liegekomfort erreicht.
Kaltsschäume (HR) sind zumeist offenzellig und sind in einem breiten Härte- und Dichtebereich verfügbar.
Die Qualität eines Schaumstoffes wird bestimmt durch die Stauchhärte und dem Raumgewicht.
Das Raumgewicht (RG) gibt an, wie viel Kilogramm Material pro Kubikmeter Schaumstoff verwendet wurde. Diese Menge bestimmt die Formbeständigkeit und Dauerbelastbarkeit des Schaumstoffes. Die Stauchhärte (kPa) gibt an, wie viel Kraft notwendig ist um den Schaumstoff um 40% (der Normalhöhe) zusammenzudrücken.
Raumgewicht und Stauchhärte müssen im richtigen Verhältnis zueinander stehen.
Vorteile:
- Sehr gute Anpassungsfähigkeit an Körperkonturen und Lattenroste
- absolute Geräuschfreiheit
- hervorragende Punktelastizität
- sehr gutes Federungs- und Rückstellungsverhalten bei Positionsveränderung
- bei entsprechender Pflege geringe Anfälligkeit für Milbenbefall
Einsatzbereiche:
- RG 25-35 für Verpackung,Basteln, Freizeit, Camping, Wohnwagen, Boote,
- RG 35-43 für Matratzen, Sitzpolster, Stuhlauflagen, Bankauflagen,Hocker, Sitzmöbel,(z.B. Kaltschaum RG 35/3,5 kPa).
Unsere Zertifikate zu den Matratzen und Schaumstoffzuschnitten finden Sie hier.