Schaumstoffzuschnitte und Bettwaren - Ihr Lieferant für Schaumstoff-Produkte aus Nordrhein-Westfalen

PUR-Schaumstoffe

PUR-Schaumstoffe, Weichschaumstoffe

Zur Herstellung von Polyurethan(PUR)-Weichschaumstoffe werden die flüssigen Basisrohstoffe Polyalkohole, kurz Polyole, und Polyisocyanate, kurz Isocyanate genannt, in einem genau definierten Mengenverhältnis eingesetzt. Beide Grundprodukte sind Derivate aus den natürlichen Rohstoffen Erdöl oder Erdgas.

Weiche PUR-Schaumstoffe werden für extrem vielfältige Zwecke verwendet, vor allem aber als Polstermaterial, d.h. Matratzen oder Sitzkissen für Möbel bzw. Autositze, zur Textilkaschierung, für Tierbetten usw.benutzt.

PUR-Weichschäume sind zumeist offenzellig und sind in einem breiten Härte- und Dichtebereich verfügbar.
Die Qualität eines Schaumstoffes wird bestimmt durch die Stauchhärte und dem Raumgewicht.

Das Raumgewicht (RG) gibt an, wie viel Kilogramm Material pro Kubikmeter Schaumstoff verwendet wurde. Diese Menge bestimmt die Formbeständigkeit und Dauerbelastbarkeit des Schaumstoffes. Die Stauchhärte (kPa) gibt an, wie viel Kraft notwendig ist um den Schaumstoff um 40% (der Normalhöhe) zusammenzudrücken.

Raumgewicht und Stauchhärte müssen im richtigen Verhältnis zueinander stehen.

 

Vorteile:

  • Gute Anpassungsfähigkeit an Körperkonturen und Lattenroste
  • absolute Geräuschfreiheit
  • hervorragende Punktelastizität
  • sehr gutes Federungs- und Rückstellungsverhalten bei Positionsveränderung
  • bei entsprechender Pflege geringe Anfälligkeit für Milbenbefall

 

Einsatzbereiche:

  • RG 18-35 für Verpackung, Basteln, Freizeit, Camping, Wohnwagen, Boote, für Rückenpolster, Gartenauflagen, (z.B. PUR RG 25/4,0 kPa).                                        
  • RG 35-40 für Matratzen, Sitzpolster, Stuhlauflagen, für Bankauflagen,Hocker, Sitzmöbel,
    (z.B. PUR RG 35/5,0 kPa).   

 

Unsere Zertifikate zu den Matratzen und Schaumstoffzuschnitten finden Sie hier.

Zuletzt angesehen