Schaumstoffzuschnitte und Bettwaren - Ihr Lieferant für Schaumstoff-Produkte aus Nordrhein-Westfalen

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

des Online-Shops NRW-Schaumstoffe

- im folgenden „ANBIETER" genannt -

Anbieter:

NRW-Schaumstoffe
Uwe J. Holler
Schützenstr. 32-34
DE-44534 Lünen
https://www.nrw-schaumstoffe.de
E-Mail: info@nrw-schaumstoffe
Tel.-Nr. : 02306-3784075

- im folgenden „ANBIETER" genannt –

Inhaltsverzeichnis

  1. Allgemeines/Geltung
  2. Regelungen und Informationen zum Vertragsschluss
  3. Preise und Zahlungsbedingungen
  4. Verpackungs- und Versandkosten
  5. Lieferung und Lieferzeiten
  6. Gefahrenübergang
  7. Widerrufbelehrung
  8. Gewährleistung, Garantie
  9. Eigentumsvorbehalt
  10. Verfahren zum Umgang mit Beschwerden
  11. Gerichtsstand, Rechtswahl
  12. Hinweise zur Verpackungsverordnung

1. Allgemeines/Geltung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten, soweit sie vertraglich eingebunden sind und im Angebotstext nicht ausdrücklich anderes geregelt ist, für alle Lieferungen und Leistungen von ANBIETER.

2. Regelungen und Informationen zum Vertragsschluss

a) Allgemeines

Alle Darstellungen auf den Internetseiten von ANBIETER stellen lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten durch den Kunden dar.

b) Technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen und Zustandekommen des Kaufvertrages.

Für eine Bestellung eines oder mehrerer Artikel über den Online-Shop, müssen die Artikel zunächst durch einen Mausklick auf den Link "In den Warenkorb" zur Bestellung vorgemerkt werden. Im „Warenkorb“ (den Sie jederzeit über einen Link im Shopangebot erreichen) werden Sie nach Betätigung der Schaltfläche „Kasse“ durch den Bestellvorgang geführt, indem jeder Schritt erläutert und die erforderlichen Angaben abgefragt werden.

Der Bestellvorgang ist abgeschlossen, wenn Sie den Link „Kostenpflichtig bestellen“ betätigen.

Darin liegt das Angebot des Kunden zum Abschluss des Vertrages, welches ANBIETER innerhalb von fünf Tagen nach Zugang annehmen kann. Die Bestellbestätigung selbst stellt noch keine Annahme des Angebots dar.

Die Annahme des Angebots durch ANBIETER erfolgt durch gesonderte Auftragsbestätigung oder Lieferung der Ware. Damit ist der Kaufvertrag geschlossen.

c) Speicherung und Zugang zum Vertragstext

ANBIETER speichert den Vertragstext und sendet dem Kunden die Bestelldaten und die Vertragsbedingungen per E-Mail zu. Damit verschafft ANBIETER dem Kunden die Möglichkeit, die Vertragsbestimmungen bei Vertragsschluss abzurufen und in wiedergabefähiger Form zu speichern. Ein Zugang zu den bei ANBIETER gespeicherten Vertragstexten ist - mit Ausnahme der frei zugänglichen AGB - nur registrierten Kunden über das Kundenkonto möglich.

d) Erkennen und Berichtigung von Eingabefehlern

Zur Erkennung und Verhinderung von Eingabefehlern während des Bestellvorgangs bekommt der Kunde vor der wirksamen Bestellung eine Übersichtsseite zur Kontrolle angezeigt, mit deren Hilfe er alle Einzelheiten der Bestellung kontrollieren und in den Eingabefeldern selbst oder unter Verwendung des „Zurück“-Buttons des Internetbrowsers die eingegebenen Daten berichtigen kann.

e) Kundespezifische Anfertigungen

Für Lieferungen von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden (kundenspezifische Größen, kundenspezifische Bezüge) oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind, besteht kein Widerrufrecht.

f) Ausschluss des Widerrufsrechts für Unternehmer

Wenn der Kunde sich bei Abschluss des Vertrags in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit und mithin als Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) handelt, besteht kein Widerrufrecht.

g) Zur Verfügung stehende Sprachen

Die Vertragssprache ist Deutsch.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die auf den Internetseiten von ANBIETER angezeigten Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Verpackungs- und Versandkosten werden zuzüglich berechnet und dem Kunden rechtzeitig angezeigt. Für den Fall, dass Auslandversand angeboten ist und der Überweisung aus dem Ausland wird darauf hingewiesen, dass weitere Steuern oder Kosten möglich sind, die nicht über den Verkäufer abgeführt oder von ihm in Rechnung gestellt werden.

ANBIETER akzeptiert alle auf der Internetseite angegebenen Zahlungsarten. ANBIETER stellt dem Kunden für die bestellte Ware eine Rechnung aus, die ihm in Textform spätestens mit Warenlieferung übersandt wird.

Der Gesamtkaufpreis der bestellten Ware ist je nach gewählter Zahlungsart zahlbar. Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt. .
Aktionsangebote in unserem Shop können zeitlich oder mengenmäßig begrenzt sein. Einzelheiten ergeben sich aus der Produktbeschreibung.

Kauf per paypal

Bei Bezahlung per paypal greifen Sie auf Ihre bei PayPal hinterlegten Bank- oder Kreditkartendaten zurück.

Kauf per Vorabüberweisung

Nach Eingang der Rechnung ist der offene Betrag innerhalb von 7 Tagen zu überweisen.

Kauf per Barzahlung bei Abholung

Bei Abholung der Ware wird der fällige Betrag direkt gegen Quittung/Rechnung bar bezahlt.



4. Verpackungs und Versandkosten

Verpackungs- und Versandkosten werden dem Besteller rechtzeitig vor Auslösen des Bestellvorganges bekannt gegeben.

Im Falle des Widerrufs haben Sie die regelmäßigen Kosten der Hin- und Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.

 

Die Versandkosten betragen:

Die Versandkosten für Schaumstoffplatten, Zuschnitte, Nackenkissen und Bezüge betragen 8,50€ pro Bestellung. Für Polsterwatte und Schaumstoffflocken 8,50€ pro Karton. Für Matratzen, Lattenroste, Matratzenauflagen 17,50€ pro Bestellung. Der Mindestbestellwert beträgt 8,00€.


Sollte ein Produkt generell nicht lieferbar sein, so bieten wir Ihnen eine gleichwertige Alternative an. Aktionsangebote in unserem Shop können zeitlich oder mengenmäßig begrenzt sein. Einzelheiten ergeben sich aus der Produktbeschreibung.



5. Lieferung und Lieferzeiten

Die Lieferung der Ware an den Kunden erfolgt durch Drittanbieter (Lieferdienste).
Wir liefern innerhalb von 3-4 Tagen nach Geldeingang/Zahlungsfreigabe. Schaumstoffzuschnitte und Sonderanfertigungen innerhalb von 14 Tagen nach Geldeingang/Zahlungsfreigabe. Eventuelle Ausnahmen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktseite. Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend informieren.

Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich darüber informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

Bestellungen und Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb des Festlandes von Deutschland möglich.

6. Gefahrenübergang

Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Sache an den Spediteur, den Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Kunden über.

Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Kunden über, unabhängig von der gewählten Versandart.

 


7. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Widerrufsrecht für Verbraucher
 (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
 
 Widerrufsbelehrung
 
 Widerrufsrecht
 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
 
 - an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
 
 - an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
 
 - an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
 
 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Uwe Holler, Schützenstr. 32-34, 44534 Lünen,   ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
 
 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 
 Folgen des Widerrufs
 
 Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
 
 Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
 
 Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
 
 Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
 
 Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
 
 Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
 
 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
 
 - zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
 - zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
 - zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
 - zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
 
 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
 
 - zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
 - zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
 - zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
 
 
 Muster-Widerrufsformular
 
 (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
 
 - An Uwe Holler, Schützenstr. 32-34, 44534 Lünen, :
 
 - Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/
   die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
 
 - Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
 
 - Name des/ der Verbraucher(s)
 - Anschrift des/ der Verbraucher(s)
 - Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
 - Datum
 
 (*) Unzutreffendes streichen.


Ende der Widerrufsbelehrung

 


8. Gewährleistung, Garantie

Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt 2 Jahre und beginnt mit dem Datum der Ablieferung, d.h. bei Empfangnahme der Sache durch den Käufer. Sollte im Angebot eine Garantie angegeben werden, so bleibt die gesetzliche Gewährleistung hiervon unberührt.


Wir beheben mögliche entstandene Schäden, die der Garantieleistung entsprechen, innerhalb der Garantiefrist durch Reparatur oder Austausch. Ist das bei einem bestimmten Modell nicht möglich, liefern wir einen vergleichbaren Ersatz. Sollte eine Beanstandung nicht berechtigt sein, berechnen wir eine Kostenpauschale von 20,-€ " für die interne Bearbeitung. Alle Kosten für Transport und Verpackung trägt der Kunde.

9. Eigentumsvorbehalt

Alle Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von ANBIETER.

10. Verfahren zum Umgang mit Beschwerden

Das Verfahren von ANBIETER zum Umgang mit Beschwerden entspricht den Erfordernissen der fachlichen Sorgfalt. Sollte der Kunde demnach Beschwerden vorbringen wollen, kann er dies über alle hier genannten Kommunikationsmittel und Adressen/Nummern schriftlich oder mündlich tun. Eine zeitnahe Bearbeitung wird zugesichert.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter http://ec.europa.eu/odr.


11. Gerichtsstand, Rechtswahl

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Liefergeschäft ist für den Fall, dass der Kunde ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder zwar Verbraucher ist, aber keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder seinen Wohnsitz nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt oder der Wohnsitz des Kunden zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht zu ermitteln ist, der Sitz von ANBIETER.

Die Vertragspartner vereinbaren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (CISG).

12. Hinweise zur Verpackungsverordnung

Wir weisen darauf hin, dass wir entsprechend den gesetzlichen Vorgaben einem zugelassenen Dualen System angeschlossen sind.

Zuletzt angesehen